Arbeitsrecht aktuell in der Abfall- und Entsorgungswirtschaft

Arbeitsrecht & Corona, Digitalisierung, Abmahnung & Kündigung und Social Media

Die Corona-Krise verändert Arbeitsformen genauso wie Arbeitsverhältnisse und deren Rahmenbedingungen deutlich. Das Thema Digitalisierung hat einen enormen Schub erhalten. Als Begleiterscheinung entstehen neue Sicherheits- und Haftungsfragen.

Aber auch im Zusammenhang mit dem Infektionsschutz gibt es plötzlich völlig neue Fragestellungen.

Daneben ist natürlich die Beendigung unpassender Arbeitsverhältnisse ein immer wieder schwieriges, altbekanntes Thema.

Unsere Veranstaltung gibt einen Überblick zu den für unsere Branche relevanten Veränderungen.

Wir gehen auf die jeweiligen arbeitsrechtlichen Zusammenhänge ein, die es in der aktuelle Arbeitswelt zu beachten gilt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Rückfragen gern zur Verfügung.


Inhalte


Arbeitsrecht & Corona: Impfen und Testen – welche Rechte und Pflichten bestehen im Betrieb?

Welche Regelungen gelten aktuell?

Verpflichtung zu Impfungen und Testungen

Folgen unterlassener Impfungen und Testungen

Haftung für Impfschäden

 

Homeoffice und mobile Arbeit – was gilt es zu beachten?

Anspruch auf Homeoffice / mobile Arbeit?

Ausstattung und Kostentragung

Arbeits- und Datenschutz

Kontrollmöglichkeiten

Haftung und Versicherungsschutz

 

Neues zur Arbeitszeit

Was ist „Arbeitszeit“ (inkl. Umgang mit Umkleide- und Rüstzeiten)?

Arbeitszeitrechtliche Rahmenbedingungen

Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung (inkl. Auswirkungen der neuen EuGH-Rechtsprechung)

Rechtsfolgen von Arbeitszeitverstößen

 

Abmahnung und Kündigung

Voraussetzungen für die rechtmäßige Abmahnung

Grundlagen verhaltens- und personenbedingte Kündigung

Aktuelle Fälle aus Rechtsprechung und Praxis

 

Social Media im Arbeitsverhältnis in der Krise

 

Kontakt

Andrea Schlaitz

Fort- und Weiterbildung

Ramona Leuthold

Teamassistenz, Weiterbildung


Organisatorisches


Mit der Anmeldung bestätigen Sie, unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Benachrichtigung an die angegebene Kontakt-Email-Adresse.

Im Teilnahmebeitrag enthalten sind bei Präsenzterminen, wenn nicht anders angegeben, das Mittagessen sowie Getränke und Verpflegung während der Veranstaltung.

Bitte buchen Sie Ihre Reise oder Hotel erst, wenn Sie von uns die verbindliche Anmeldebestätigung mit allen organisatorischen Details erhalten haben.

Sollten sich organisatorische Änderungen ergeben, teilen wir Ihnen diese unverzüglich an die angegebene Kontakt-Email-Adresse mit.

Den Teilnehmern werden alle Folien digital zur Verfügung gestellt.

Für alle weiteren Fragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!


...nicht das richtige Thema?


Alle Seminar- und Schulungsthemen finden Sie hier.