Eine Kreislaufwirtschaftsstrategie für Deutschland

Eine Kreislaufwirtschaftsstrategie für Deutschland

Der BDE sieht in der Absicht der Bundesregierung für eine Kreislaufwirtschaftsstrategie die Chance für eine neue Dynamik in der Transformation der Wirtschaft. Mit seinem nun vorgelegten Papier mit 35 konkrete Forderungen will sich der BDE aktiv am Diskussionsprozess zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaftsstrategie der Regierung beteiligen, die die Ampel-Koalition bereits im Koalitionsvertrag angekündigt hat.

Download PDF-Datei

IFAT Munich 2022: Rückblick

Der BDE hat eine positive Bilanz der IFAT Munich 2022 gezogen. Die Messe war am 03. Juni 2022 nach fünf Tagen zu Ende gegangen.

Die Bilanz der ausstellenden Unternehmen und des BDE fällt übereinstimmend und eindeutig aus: nach dem coronabedingten Ausfall der IFAT vor zwei Jahren hat sich die Weltleitmesse für Umwelt- und Recyclingtechnologie eindrucksvoll zurückgemeldet.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Innovative Kreislaufwirtschaft

Innovative Kreislaufwirtschaft

Kreativität, Erfindergeist und mutiges Unternehmertum waren und sind der Schlüssel für viele Innovationen, die Deutschlands Abfallwirtschaft zu einem globalen Vorreiter gemacht haben.

Hier stellen wir Ihnen Innovation aus den vielfältigen Bereichen unseres Wirtschaftszweiges vor. Damit möchten wir einen Überblick über die Entwicklungen in unserer Branche geben und einen Eindruck der Innovationsbereitschaft unserer Mitgliedsunternehmen vermitteln.

Mehr...

BDE-Präsident Peter Kurth zur Charta der Vielfalt

 

 

Regionalverbandstagungen

Die fünf Regionalverbandstagungen des BDE standen 2022 ganz im Zeichen der aktuellen Lage: Ein Schwerpunkt in den Diskussionen und Gesprächen war u.a. die derzeitige Situation des Industriestandorts Deutschland vor dem Hintergrund der internationalen Entwicklungen.

Wir bedanken uns für fünf spannende und inspirierende Tagungen und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Konferenzen im Herbst 2023.

Mehr...

LOGO Kampagne Brennpunkt Batterie

Brennpunkt: Batterie

Die Kampagne "Brennpunkt: Batterie" ist eine Initiative der Mitglieder des BDE, die einerseits über die Folgen der falschen Entsorgung von Batterien informieren will, andererseits zum richtigen Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien anhalten soll, denn Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus können im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich sein.

Informationen zu der Kampagne finden Sie unter www.brennpunkt-batterie.de.

Unsere Partner stellen sich vor

Zu unseren Mitgliedsunternehmen gehören Partner aus dem Kreis sämtlicher für die Branche relevanter Dienstleister. Vom Aufbauten-, Fahrzeug- und Behälterhersteller bis zu IT-Spezialisten und Versicherern.

BDE-Mitgliedsunternehmen arbeiten in 42 Ländern auf sechs Kontinenten. Die Mitgliedschaft steht jedem interessierten Unternehmen der Branche offen.  

Mehr...