Der Komplex Mitarbeiterführung ist eine der herausfordernsten Aufgaben im Tagesgeschäft.
Die erfolgreiche Praxis ist in den personalintensiven Unternehmen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft oftmals abhängig von der Fähigkeit zum ganzheitlichen Denken und der individuellen Improvisationsfähigkeit der Mitarbeiter im Einzelnen und der Teams im Ganzen.
Wie Führungskräfte hier ihre Rolle als Vermittler und Ansprechpartner optimal ausfüllen können, welche grundlegenden Regeln hierbei im Umgang miteinander beachtet werden müssen und welche Techniken am effektivsten zum Ziel führen, soll Ihnen unser Seminar nahebringen.
Ziele:
Für freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Weiterbildung und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung!
Kurze Einführung in das Feld "Mitarbeiterführung"
Die grundlegenden Regeln der Kommunikation.
Gewandelte Erwartungen und “neue” Job-Kriterien.
Die eigene Situation reflektieren und aktiv gestalten
Wirkungsvolle Motivationsinstrumente.
Teambesprechungen
Das Führen von Anerkennungs- und Kritikgesprächen.
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern.
Der wertschätzende Umgang mit kritischen Einwänden der Mitarbeiter.
Konfliktsituationen in der Mitarbeiterführung
Klassische Konflikte im Vorfeld erkennen und gekonnt entschärfen.
Informationen an das Team weitergeben.
Effizientes Überprüfen und Kontrollieren. Für Ziele und Orientierung sorgen
Aufgaben und Ziele der Führungskraft - Was Führung bedeutet..
Individuelle Frage- und Problemstellungen aus der Praxis
Feedback und individuelles Coaching.
Berlin
Teilnahme auch online möglich.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Benachrichtigung an die angegebene Kontakt-Email-Adresse.
Im Teilnahmebeitrag enthalten sind bei Präsenzterminen, wenn nicht anders angegeben, das Mittagessen sowie Getränke und Verpflegung während der Veranstaltung.
Bitte buchen Sie Ihre Reise oder Hotel erst, wenn Sie von uns die verbindliche Anmeldebestätigung mit allen organisatorischen Details erhalten haben.
Sollten sich organisatorische Änderungen ergeben, teilen wir Ihnen diese unverzüglich an die angegebene Kontakt-Email-Adresse mit.
Den Teilnehmern werden alle Folien digital zur Verfügung gestellt.
Für alle weiteren Fragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!