Materialknappheit, Lieferengpässe bei Rohstoffen und Inflation ließen die Kosten in den vergangenen Monaten massiv steigen. Diese Kosten müssen nun wiederum an die Kunden weitergegeben werden. Daher stehen teilweise massive Preiserhöhungen an, die Ihr Vertrieb geschickt durchsetzen muss.
In diesem ONLINE Seminar lernen Ihre Vertriebsmitarbeiter*innen, die notwendigen Preisanpassungen mutig und selbstbewusst bei Kunden umzusetzen, ohne diese zu verprellen!
Viele Menschen verhandeln nicht gerne. Das Feilschen ist ihnen unangenehm. Seine Interessen durchzusetzen, fühlt sich einfach nicht harmonisch an – erst recht nicht, wenn die eigenen Forderungen zurückgewiesen werden. Doch die Wahrheit ist: JEDE Verhandlung beginnt mit einem „Nein“. Wenn sich alle schon einig wären, müssten Sie schließlich nicht verhandeln. Der Gedanke eröffnet ungeahnte Chancen…
Die richtigen Verhandlungstechniken können Ihnen in einer solchen Situation helfen, nicht den Kürzeren zu ziehen.
Auch Ihre Kommunikation, Ihr Auftritt, Ihr Selbstbewusstsein, Ihr „Mindset“ sind kritische Erfolgsfaktoren und bestimmen das Verhandlungsergebnis ganz wesentlich.
Die Veranstaltung ist zugeschnitten auf die Abfall- und Entsorgungswirtschaft.
Unser Referent Uwe Kalmbach ist seit vielen Jahren als Trainer zu verschiedenen Themen in Unternehmen der Abfallwirtschaft unterwegs.
Er kennt die klassischen Problemfelder unserer Branche und zeigt praxisnahe und schnell in der beruflichen Praxis anwendbare Lösungsansätze auf.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung!
Berlin
Teilnahme nur online möglich.
Seminarinhalte
Einleitung, Ablauf und Einführung in das Thema
Vorbereitung der Gespräche
Argumente
Machtverhältnisse
Ziele
Limits
Forderungen
Zugeständnisse
Preisgespräche intonieren und Gesprächstermine bei Kunden für Preiserhöhungen bekommen
Kunden auf Preisgespräche richtig vorbereiten und den passenden Moment nutzen
Preisverhandlungen erfolgreich führen und die Preiserhöhungen durchsetzen
– „Preisstolz“ zeigen, ohne Kunden zu verlieren
Erhöhten „Mehrwert“ der eigenen Leistungen darstellen
Forderungen aufstellen und dabei selbstbewusst auftreten
– Komfortzone verlassen
Wichtige Dos and Don`ts und Best Practices
Klären offener Fragen
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, unsere Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen zu haben.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Benachrichtigung an die angegebene Kontakt-Email-Adresse.
Im Teilnahmebeitrag enthalten sind bei Präsenzterminen, wenn nicht anders angegeben, das Mittagessen sowie Getränke und Verpflegung während der Veranstaltung.
Bitte buchen Sie Ihre Reise oder Hotel erst, wenn Sie von uns die verbindliche Anmeldebestätigung mit allen organisatorischen Details erhalten haben.
Sollten sich organisatorische Änderungen ergeben, teilen wir Ihnen diese unverzüglich an die angegebene Kontakt-Email-Adresse mit.
Den Teilnehmern werden alle Folien digital zur Verfügung gestellt.
Für alle weiteren Fragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!