GmbH-Geschäftsführer sind grundsätzlich für alle Geschäfte ihres Unternehmens verantwortlich.
Wird ein Haftungsfall geltend gemacht, müssen sie darlegen können, dass sie ihre Pflichten erfüllt haben.
Dabei unterscheiden sich die Verhaltenspflichten in der mittelständischen Familien-GmbH kaum von denjenigen im internationalen Großkonzern.
Das Seminar bringt Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, auf den neuesten rechtlichen Stand und gibt konkrete Handlungsempfehlungen auch für schwierige Situationen.
Diskutiert werden insbesondere die rechtlichen Aufgaben und Pflichten des Geschäftsführers, persönliche Haftung und Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung beziehungsweise Versicherungslösungen (D&O-Versicherung).
Als Referenten durch diese Weiterbildung führen Sie Herr Dr. Alexander de Diego und Herr Dr. Anno Oexle von der Kanzlei okl & partner Rechtsanwälte PartG mb sowie Herr Dr. Stefan Segger von der Kanzlei Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung!
Seminarprogramm
Grundlagen der Geschäftsführertätigkeit / Haftung der Geschäftsführer (Teil 1)
Referent: Dr. Alexander de Diego
Haftung der Geschäftsführer (Teil 2)
Referent: Dr. Alexander de Diego
Typische umweltrechtliche Haftungsfallen
Referent: Dr. Anno Oexle
Die D&O-Versicherung – Das Rettungsseil im Schadensfall?
Referent: Dr. Stefan Segger