Konferenz
Die Vorbereitungen auf das Inkrafttreten der Mantelverordnung im August 2023 laufen auf Hochtouren.
Unsere Veranstaltung legt nach einer Einführung zu den juristischen Fragestellungen einen Schwerpunkt auf die landesspezifische Sicht des Vollzugs.
Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen gibt Einblick in den aktuellen Stand der Erarbeitung von Arbeitshilfen und in die aktuellen Arbeitsgruppen auf Bund-/ Länderebene zur Bearbeitung von Vollzugsfragen.
Sofern möglich, werden auch erste Ergebnisse der Bestandsaufnahme im Rahmen des Monitoringprogramms in Nordrhein-Westfalen präsentiert. Anschließend werden aktuelle Fragestellungen aus der Praxis durch einen projektbetreuenden Sachverständigen erläutert und diskutiert. Im Fokus steht die technische Umsetzung der umweltgerechten Herstellung und dem Einsatz von Ersatzbaustoffen in technische Bauwerke.
Teilnahmegebühr:
Anmeldung gern formlos als kurze E-Mail an veranstaltung@bde.de
Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB
KM GmbH für Straßenbau- und Umwelttechnik - Ingenieurbüro und Prüfinstitut - ö.b.u.v. SV für Straßenbaustoffe
Umweltministerium NRW, Referat IV-3 Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaftsplanung
Umweltministerium NRW, Referatsleiter IV-4 Bodenschutz und Altlasten, Deponien Vizepräsident Bundesverband Boden und Vertreter des BVB im DBG-Vorstand